KOLLAGEN
29,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
0.3 kg
(99,67 € / kg)
Du erhälst 29 Health Points (≈ 2,32 €)
Vorbestellbar: Auslieferung ab 08.04.
29,90 €
Pure Kraft für deine Beweglichkeit & Hautgesundheit
Gezielt für Knochen, Gelenke, Muskeln & Haut entwickelt - ohne Kompromisse bei Reinheit, Bioverfügbarkeit und Nachhaltigkeit.




Was ist KOLLAGEN?
Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein des menschlichen Körpers und essenziell für die Stabilität, Elastizität und Regeneration von Knochen, Gelenken, Muskeln und Haut. Es bildet das Grundgerüst des Bindegewebes und sorgt für Belastbarkeit und Widerstandskraft. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die körpereigene Kollagenproduktion bereits ab dem 25. Lebensjahr kontinuierlich abnimmt. Dies kann zu einer reduzierten Knochendichte, einer schwächeren Gelenkstruktur, verlangsamter Muskelregeneration und nachlassender Hautelastizität führen.
KOLLAGEN von artgerecht enthält hoch bioverfügbares, marines Kollagen-Hydrolysat vom Typ I & III, das der Körper besonders effizient aufnimmt. Mit einem Proteingehalt von 95 % ermöglicht es eine optimale Versorgung, ohne unnötige Fette und Kohlenhydrate aufzunehmen. Es liefert 7 von 9 essenziellen Aminosäuren in exzellenter Nährstoffqualität und unterstützt den Erhalt der Knochendichte, die Widerstandskraft von Gelenken und Knorpel, die Muskelregeneration sowie die Festigkeit und Struktur der Haut. Dank seiner reinen und nachhaltigen Herkunft kommt KOLLAGEN von artgerecht ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Es ist von Natur aus laktose- und glutenfrei und eignet sich ideal für eine bewusste Ernährung und ein aktives Leben.


Warum KOLLAGEN von artgerecht?
- Nachhaltig hergestellt: Friend of the Sea® zertifiziert
- Reinstoff: 100% reines Fischkollagen (10g reines Kollagen pro Tagesportion)
- Bioverfügbar: Optimale Aufnahme durch einheitliche geringe Molekülgröße
- Vielseitig: Neutraler Geschmack, heiß & kalt anwendbar
- Leicht zu mixen und ohne Klumpen
- Hergestellt und laborgeprüft in Deutschland
- Frei von Schwermetallen & künstlichen Zusatzstoffen
- Keine Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Anti-Caking-Agents und Bindemittel
Natürliche Supplements & Superfoods in kompromissloser Qualität
Wissenschaftliche Hintergründe zu KOLLAGEN
Kollagen spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Belastbarkeit des Bewegungsapparates und die Elastizität der Haut. In Knochen sorgt es für eine feste, aber elastische Struktur, während es in den Gelenken als wichtiger Bestandteil des Knorpels dessen Flexibilität und Widerstandskraft unterstützt. In den Muskeln trägt es zur Regeneration nach Belastungen bei und hilft, die Muskelstruktur zu erhalten.
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und zeigt sich – je nach Gewebe – in unterschiedlichen Typen. Auch unsere Haut ist reich an diesem Strukturprotein: Direkt unter der sichtbaren Oberhaut befindet sich die Dermis, die Kollagen in hoher Dichte enthält. Zusammen mit elastischen Fasern aus Elastin bildet es ein flexibles, netzartiges Gerüst – vergleichbar mit einem inneren „Korsett“ –, das der Haut ihre Festigkeit und Elastizität verleiht. Gleichzeitig wirkt es in der Haut, indem es ihre Festigkeit, Hydration und Elastizität verbessert und so das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten reduziert.(¹)
Das in KOLLAGEN enthaltene marine Kollagen-Hydrolysat hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit. Dank seines niedrigen Molekulargewichts von nur 2.000 Daltons kann es schnell aufgenommen und effektiv in die körpereigenen Strukturen eingebaut werden. So unterstützt es gezielt Knochen, Gelenke, Muskeln und die Haut, um deren Funktionalität langfristig zu erhalten und zu stärken. Durch seine neutrale Beschaffenheit lässt es sich mühelos in den Alltag integrieren – sei es in Wasser, Smoothies oder warme Getränke.
KOLLAGEN ist somit mehr als nur ein Schönheitsprodukt – es ist eine essentielle Ergänzung für alle, die ihren Körper und ihre Haut ganzheitlich unterstützen möchten.


Inhaltsstoffe
Zutaten: 100% Kollagenhydrolysat aus FISCH.
Verzehrempfehlung: Einmal täglich 10 g (2 Messlöffel) in 200 ml einer heißen oder kalten Flüssigkeit aufgelöst einnehmen. Jeder Messlöffel enthält 5 g. Nahezu perfekt löslich in allen stillen Flüssigkeiten. Unser Team genießt das Kollagen meist morgens im Kaffee oder Matcha-Tee.Inhalt | Pro Tagesdosis | (10g)|
---|---|---|
Glycin | 1,99 g | |
Prolin | 1,2 g | |
Glutaminsäure | 1,1 g | |
Hydroxyprolin | 1,0 g | |
Arginin | 0,85 g | |
Alanin | 0,79 g | |
Asparaginsäure | 0,48 g | |
Lysin | 0,33 g | |
Serin | 0,33 g | |
Threonin | 0,26 g | |
Leucin | 0,25 g | |
Phenylalanin | 0,22 g | |
Valin | 0,19 g | |
Isoleucin | 0,14 g | |
Hydroxylysin | 0,14 g | |
Histidin | 0,12 g | |
Methionin | 0,08 g | |
Tyrosin | 0,04 g | |
Cystein | 0,03 g | |
Zink | 11 mg | |
Eisen | 18,2 mg | |
Häufig gestellte Fragen
Warum marines Kollagen statt bovinem Kollagen?
Marine Kollagenpeptide haben eine höhere Bioverfügbarkeit als weitverbreitetes Kollagen aus Rindergelatine und werden vom Körper besonders effizient aufgenommen. Durch ihre kleinere Molekülstruktur und das enzymatische Hydrolyseverfahren sind sie besonders gut löslich, geruchsneutral und geschmacksneutral. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die nachhaltige Herkunft. Unser Kollagen stammt aus kontrollierter Fischzucht und erfüllt die FOS-Standards (Friend of the Sea). Im Vergleich zu anderen Kollagenquellen verursacht die marine Herkunft weniger Treibhausgasemissionen und trägt so zu einer umweltfreundlicheren Produktion bei. Um den marinen Lebensraum zu schützen, werden die Rohstoffe gezielt diversifiziert: Nachhaltige Fischzucht dient als erneuerbare Ressource, während Wildfisch ausschließlich aus nicht gefährdeten Arten verwendet wird. Zusätzlich bietet marines Kollagen ein geringeres Risiko für spezifische tierische Erkrankungen, die mit landbasierten Quellen assoziiert werden können. Damit vereint es höchste Qualität, optimale Bioverfügbarkeit und eine verantwortungsbewusste Herkunft.
Gibt es studienbasierte Fakten zur Verbesserung des Hautbildes?
In verschiedenen Studien mit dem Kollagen von artgerecht konnten die Effekte klinisch bestätigt werden. Nach 8 Wochen zeigten 89% der Teilnehmenden ein verbessertes Hautbild und 23% eine verbesserte Haut-hydration. Diese Effekte können sich positiv auf das Erscheinungsbild feiner Linien sowie auf die Glätte und Struktur der Gesichtshaut auswirken. Zur Studie
Wie nehme ich KOLLAGEN ein?
Täglich 10 g (2 Messlöffel) in 200 ml heißer oder kalter Flüssigkeit auflösen.
Kann ich das Produkt mit anderen artgerecht-Produkten kombinieren?
Ja, unser Kollagen lässt sich optimal mit Floral oder Amin kombinieren, um deine Knochen, Gelenke und Muskeln ganzheitlich zu unterstützen.
Ist das Kollagen für Veganer geeignet?
Nein, unser Kollagen wird aus Fisch gewonnen und ist daher nicht für Veganer geeignet. Meereskollagen ist jedoch ideal für Pescatarier und alle, die auf Rind- oder Schweinefleisch verzichten. Es stammt aus einer nachhaltigen, streng kontrollierten Quelle und erfüllt höchste Reinheits- und Qualitätsstandards.
Wie lange reicht ein Packung?
Eine Packung enthält 30 Portionen und reicht für einen Monat.
Hat das Kollagen einen Geschmack?
Nein, es ist geschmacksneutral und kann problemlos in Wasser, Tee, Smoothies oder Speisen gemischt werden.
Welche Nährwerte hat unser Kollagen?
Inhalt | Pro 100g | Pro Portion (=10g Pulver) | NRV1 |
---|---|---|---|
Brennwert | 1596 kJ/ 380 kcal | 159,6 kJ/ 38 kcal | - |
Fett - davon gesättigte | < 0,01 g < 0,01 g | < 0,01 g < 0,01 g | - |
Kohlenhydrate - davon Zucker | < 0,01 g < 0,01 g | < 0,01 g < 0,01 g | - |
Ballaststoffe | < 0,01 g | < 0,01 g | - |
Eiweiß | 95,0 g | 9,5 g | - |
Salz | 0,1 g | 0,01 g | - |
Welche Inhaltsstoffe sind in KOLLAGEN enthalten?
Inhalt | Pro Tagesdosis | (10g)|
---|---|---|
Glycin | 1,99 g | |
Prolin | 1,2 g | |
Glutaminsäure | 1,1 g | |
Hydroxyprolin | 1,0 g | |
Arginin | 0,85 g | |
Alanin | 0,79 g | |
Asparaginsäure | 0,48 g | |
Lysin | 0,33 g | |
Serin | 0,33 g | |
Threonin | 0,26 g | |
Leucin | 0,25 g | |
Phenylalanin | 0,22 g | |
Valin | 0,19 g | |
Isoleucin | 0,14 g | |
Hydroxylysin | 0,14 g | |
Histidin | 0,12 g | |
Methionin | 0,08 g | |
Tyrosin | 0,04 g | |
Cystein | 0,03 g | |
Zink | 11 mg | |
Eisen | 18,2 mg | |

Erfahrungsberichte
Erfahre mehr
Passende Gesundheitsthemen
Empfohlene Ergänzungen
Beliebte Kunden-Kombinationen und empfohlene Ergänzungen zu KOLLAGEN.

Mehr zu KOLLAGEN
Marines Kollagen wird aus Fischhäuten und Nebenprodukten gewonnen, ohne Ionisierung oder Bestrahlung, um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten. Ein zentraler Bestandteil des Herstellungsprozesses ist die enzymatische Hydrolyse, durch die das native Kollagen in kleinere Peptide zerlegt wird. Diese Hydrolyse-Technologie reduziert das Molekulargewicht der Kollagenpeptide erheblich, wodurch sie wasserlöslich und besonders leicht vom Körper absorbierbar sind.
Die hohe Bioverfügbarkeit dieser Peptide ermöglicht es, die körpereigene Kollagenproduktion zu stimulieren, was sich positiv auf Haut, Gelenke und allgemeines Wohlbefinden auswirkt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Kollagenpeptide die Hautelastizität verbessern, Falten reduzieren und zur Gesundheit von Gelenken und Knorpeln beitragen können. Ein weiterer Vorteil der Hydrolyse ist, dass sie Kollagenpeptide geruchs- und geschmacksneutral macht – im Gegensatz zu vielen anderen Proteinen, die oft einen bitteren Geschmack haben.
Bei dem verwendeten Kollagen handelt es sich um Typ-I-Kollagen, die im Körper am häufigsten vorkommende Kollagenform. Typ-I-Kollagen ist ein zentraler Bestandteil von Haut, Knochen, Sehnen und Bändern und spielt eine entscheidende Rolle für die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes. Im Vergleich zu anderen Kollagentypen ist es besonders wichtig für die Festigkeit und Elastizität der Haut sowie die Belastbarkeit der Gelenke und Knochen.
Zusätzlich stammt marines Kollagen aus einer nachhaltigen Quelle, die den marinen Lebensraum schützt. Die Rohstoffe stammen aus kontrollierter Fischzucht oder von nicht gefährdeten Wildfischarten, wodurch eine umweltschonende Gewinnung sichergestellt wird.