Curcumin Vital
35,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
0.027 kg
(1.329,63 € / kg)
Du erhälst 35 Health Points (≈ 2,80 €)
Verfügbar: Lieferzeit 2-3 Tage
35,90 €
Kurkuma (Gelbwurz): ein essentieller Bestandteil in der Naturheilkunde
Synergistische Kombination aus Kurkuma mit schwarzem Pfeffer & Ingwer Extrakten zur verbesserten Aufnahme¹




Was ist Curcumin Vital?
Kurkuma wird im indischen Ayurveda vielseitig verwendet und hat sich im Laufe seiner 4.000-jährigen Geschichte den Beinamen „Goldene Göttin“ erworben.
Curcumin Vital vereint die hochwertigen Pflanzenstoffe aus Kurkuma (Curcugreen™), Ingwer und Safran in einer sorgfältig abgestimmten Rezeptur.
Diese einzigartige Formel wurde entwickelt, um den Körper auf natürliche Weise bei der Bekämpfung von Entzündungen zu unterstützen und antioxidative Effekte² zu bieten. Durch die Ergänzung von schwarzem Pfeffer mit Piperin wird die Bioverfügbarkeit von Curcumin¹, dem Hauptwirkstoff in Kurkuma, deutlich erhöht, sodass der Körper die Inhaltsstoffe effizient aufnehmen kann. Der Komplex mit Safran und Ingwer trägt zu einer Unterstützung der Immunfunktion³ sowie einem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress².
Curcumin Vital setzt wie - alle artgerecht Präparate - auf 100% natürliche Inhaltsstoffe und Pflanzenextrakte.


Warum Curcumin Vital von artgerecht?
- Essentieller Bestandteil der Naturheilkunde & Ayurveda
- Optimale Bioverfügbarkeit¹: Mit schwarzem Pfeffer für eine bessere Curcumin-Aufnahme
- Unterstützung des Immunsystems³
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress²
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung[5]
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- Traditionell bewährte Pflanzenextrakte
- Ideal für das tägliche Wohlbefinden
- Ein Produkt der Kölner Liste®
Produkte in kompromissloser Qualität
Wissenschaftliche Hintergründe zu Curcumin Vital
Curcumin Vital ist eine sorgfältig zusammengestellte Kombination aus Kurkuma-, Ingwer- und Safran-Extrakten, deren Inhaltsstoffe traditionell in verschiedenen Kulturen geschätzt werden und in zahlreichen Anwendungen Verwendung finden, darunter in der Ayurveda.
Curcumin, der aktive Inhaltsstoff aus der Kurkuma-Wurzel, ist bekannt für seine natürliche Farbe und seine vielseitigen Eigenschaften. Leider ist Curcumin in seiner traditionellen Form für den Körper nur schwer verfügbar, da es nur eine geringe Absorption im Blut erreicht.
Curcugreen™ (BCM-95®) ist eine innovative Formulierung, die die natürliche Bioverfügbarkeit von Curcumin deutlich verbessert. Durch die Kombination von Curcuminoiden und ätherischen Kurkumaölen (insbesondere Turmeronen) bietet Curcugreen™ eine wesentlich höhere Bioverfügbarkeit und eine verlängerte Verweildauer im Körper. In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass Curcugreen™ bis zu 7-mal besser absorbiert wird als herkömmliche Curcumin Komplexe.[4]
Außerdem wurde eine bis zu 2,5-fache längere Verweildauer im Blut und damit eine wesentliche längere Wirkzeit festgestellt.[6] Mittlerweile gibt es zahlreiche Human-Studien, die die herausragende Qualität, Wirkung und Sicherheit von Curcugreen™ belegen, was ihn zu einem der weltweit am besten erforschten Curcuminoid-Komplexen macht.
Die Formel wird durch Safran- & Ingwer-Extrakten ergänzt, die ein harmonisches Zusammenspiel der natürlichen Inhaltsstoffe ermöglichen. Vitamin C vervollständigt die Mischung und unterstützt die ausgewogene Zusammensetzung der Rezeptur. Curcumin Vital steht für eine durchdachte Kombination natürlicher Zutaten.


Inhaltsstoffe
Kurcuminoidkomplex (Curcugreen™), Ingwerwurzelextrakt, Ascorbinsäure, Safranextrakt, BioPerine® (Kein Bio- Produkt gemäß VO 834 /2007) Schwarzer Pfefferextrakt; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel mit 150 ml Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.Inhalt | Pro Tagesdosis | (1 Kapsel)% NRV7 |
---|---|---|
Kurkuminoide | (aus Kurkuma)215 mg | - |
Vitamin C Gehalt | 128 mg | 160 % |
Gingerole | (aus Ingwer)28,8 mg | - |
Piperin | (aus schwarzem Pfeffer)2,5 mg | - |
Safran | 20 mg | - |
- davon Safranal | 0,4 mg | - |
Häufig gestellte Fragen
Was ist Kurkuma eigentlich?
Kurkuma (wissenschaftlich: Curcuma longa) ist eine Wurzelpflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Sie stammt ursprünglich aus Südasien und wird seit Jahrtausenden in der traditionellen indischen und chinesischen Medizin sowie in der Küche verwendet. Der gelbe Farbstoff Curcumin ist der bekannteste Inhaltsstoff von Kurkuma. Er gehört zur Gruppe der Curcuminoide und ist maßgeblich für das leuchtend goldene Aussehen verantwortlich. In wissenschaftlichen Studien wird Curcumin intensiv untersucht, insbesondere wegen seiner vielfältigen Eigenschaften.
Welche Technologien verwenden wir?
Moderne Wissenschaft untersucht Kurkuma und insbesondere Curcumin intensiv. Dabei liegt der Fokus oft auf der Bioverfügbarkeit, denn Curcumin wird im Körper nur schlecht aufgenommen. Deshalb entstehen Technologien wie Curcugreen™ (BCM-95®) oder BioPerine®, um die Aufnahme zu verbessern.
Warum haben wir uns für Curcugreen™ entschieden?
Curcugreen® (BCM-95®) ist ein hochwertiger Kurkumaextrakt, der Curcuminoide mit ätherischen Kurkumaölen wie Turmeronen kombiniert. Diese patentierte Formulierung verbessert nachweislich die Aufnahme und verlängert die Verweildauer im Körper im Vergleich zu herkömmlichem Curcumin.
Wie funktioniert Curcugreen™?
Kurkumin wird im Darm häufig durch sogenannte P-glycoproteins (Pgp) transportiert, die die Aufnahme ins Blut verhindern. Turmerone, hemmen diesen Efflux und verbessern somit die Bioverfügbarkeit von Curcumin. Dies führt zu einer verlängerten Verweildauer des aktiven Stoffes im Körper und trägt dazu bei, dass Curcumin seine Vorteile auf den Organismus ausüben kann.[6]
Warum BioPerine®?
Piperin aus schwarzem Pfeffer (BioPerine®) ist ein standardisierten Extrakt mit mind. 95 % Piperin, speziell ausgewählt zur Unterstützung der Aufnahme pflanzlicher Nährstoffe. BioPerine® ist global als Zutat geschützt, patentiert und vollständig natürlich.[8]
Warum sind Gewürze seit jeher von Bedeutung für unsere Ernährung?
Gewürze und sekundäre Pflanzenstoffe sind immer ein zentraler Bestandteil der Ernährung gewesen und gelten als die Medizin unserer Vorfahren. Dabei spielt das Prinzip der Hormesis eine interessante Rolle: Es besagt, dass z. B. bestimmte Ereignisse aber auch Substanzen oder deren Inhaltstoffe als „milde Gifte“ wirken. In einer geringen Dosis aktivieren sie in unserem Organismus gesundheitsförderliche Mechanismen. „Die Dosis macht das Gift“ ist nur ein allzu wahres Sprichwort, denn jede noch so gesunde Substanz aus Pflanzen kann überdosiert werden.
Warum haben wir Kurkuma, Ingwer, Safran kombiniert?
Seit Anbeginn der Menschheit werden Pflanzenwirkstoffe nicht nur in der Küche, sondern auch als Heilmittel eingesetzt. So hat die Gabe von Safran und Kurkuma beispielsweise Patienten mit schweren Depressionen und Angstzuständen helfen können. (Lopresti & Drummond, 2017) Ingwer und Kurkuma besitzen zudem vielfältige Mechanismen zum Schutz vor Entzündungen/ oxidativen Schäden² und sind damit besonders vielversprechende natürliche Wirkstoffe bei der Bekämpfung der Folgen des Alterns und degenerativer Erkrankungen. Zudem wirkt sich die Kombination auch positiv auf die Verbesserung der Struktur und Funktion unserer Haut und im Rahmen der Wundheilung aus. (Al-Suhaimi, Al-Riziza, & Al-Essa,2011; Roinhard et al., 2005; Bhagavathula u. a., 2009) Das im Schwarzen Pfeffer enthaltene Piperin unterstützt zudem die Aufnahme und Bioverfügbarkeit von Kurkuma¹. (Aggarwal & Harikumar, 2009) Durch das Fehlen notwendiger Expertise werden diese Pflanzenwirkstoffe heutzutage leider jedoch viel zu selten angewendet. Sie aus den Pflanzen zu extrahieren ist auch sehr schwierig, sodass zur Extraktion bei hohen Temperaturen beinahe immer die Destillation oder sogar chemische Lösungsmittel eingesetzt werden. Viele Inhaltsstoffe werden dadurch zerstört. In unserem CURCUMIN Vital haben wir alle wichtigen Inhaltsstoffe aus Kurkuma, Ingwer, Safran und schwarzem Pfeffer schonend extrahiert, in artgerechter Kombination zusammengestellt und optimal dosiert.
Was genau versteht man unter "Hormesis" bzw. einem "hormetischen Reiz"?
Es scheint allgemein bekannt zu sein, dass ein Stoff aus der Natur nicht per se toxisch wirkt. Erst die Dosis macht das Gift. Die faszinierende Wirksamkeit diverser Stoffe, die einem Organismus in einem nicht-toxischen Bereich zugeführt werden, besteht darin, dass sie nicht nur nicht schädlich sind, sondern vielmehr zu einer verbesserten Widerstandsfähigkeit führen. Das konnte in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen (z. B. Calabrese and Blain 2011) belegt werden. Diese Effekte beziehen sich nicht nur auf ein Pharmakon, Pflanzen, chemische und physikalische Stoffe, sondern lassen sich auch an umweltbedingten Lebensstil-Interventionen erkennen und beschreiben. Die sogenannte Mitohormesis – also Effekte auf zellulärer Ebene – lassen sich dabei nachweisen. Sie fördern die Widerstandsfähigkeit des Organismus und begünstigen so eine längere und gesündere Lebenserwartung. Zu solchen Reizen zählen u.a.: Sauerstoffmangel (z. B. beim Höhentraining), Nahrungskarenz (z. B. intermittierendes Fasten oder Trinken), Bewegung/Sport (z. B. nüchtern bewegen), Toxine etc.
Welche Inhaltsstoffe sind in Curcumin Vital enthalten?
Inhalt | Pro Tagesdosis | (1 Kapsel)% NRV7 |
---|---|---|
Kurkuminoide | (aus Kurkuma)215 mg | - |
Vitamin C Gehalt | 128 mg | 160 % |
Gingerole | (aus Ingwer)28,8 mg | - |
Piperin | (aus schwarzem Pfeffer)2,5 mg | - |
Safran | 20 mg | - |
- davon Safranal | 0,4 mg | - |

Erfahrungsberichte zu artgerecht
