health nerds – Der Podcast über artgerechtes Leben
Die health nerds werden 1 – ein Grund zu feiern!
Wir freuen uns riesig, dass ein Wissenschafts-Podcast so viele Menschen erreicht und begeistert. Unsere Community ist innerhalb eines Jahres auf einige Zehntausend angewachsen, unglaublich! Uns alle vereint die Suche nach Erkenntnissen, Wegen und Möglichkeiten, unser Leben gesünder, nachhaltiger und damit auch glücklicher zu gestalten. Dafür schenken wir Dir in unserem Shop 10 % auf Deinen nächsten Einkauf, wenn du Du den Code healthnerd10 im Warenkorb eingibst.
In unserem Podcast sprechen wir mit Gesundheitswissenschaftlern, die eine junge, moderne Wissenschaft betreiben – und wir haben immer spannende Gäste, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit uns teilen. So haben wir unter anderem mit Fußball-Nationaltorwart Kevin Trapp über Milch und Milch-Ersatzprodukte gesprochen, mit dem Vice Präsident von Nike Europe Hubertus Hoyt darüber sinniert, wie unser Mikrobiom und die Bakterien in unserem Körper unser Denken und Handeln beeinflussen, und mit TV-Koch Alexander Kumptner haben wir Ernährungsmythen der Werbung unter die Lupe genommen. Und es gibt so viele spannende Folgen mehr!
In dieser Jubiläums-Episode gibt es kein festes Thema – dafür beantworten wir Eure Gesundheitsfragen, die Ihr uns vorab per Instagram, Facebook & Co. gesendet habt. Danke für Euren Support und Eure Treue! Wir freuen uns auf noch viele weitere Folgen unseres Gesundheitspodcasts.
artgerecht, health nerds! Mensch, einfach erklärt.
Höre jetzt die neue Episode
Unsere health nerds
Bei unseren Episoden immer dabei: Unser health nerd Matthias. Wir möchten Dir ihn kurz vorstellen.

Matthias Baum
Head of Science & Clinical Research. Gesundheitswissenschaftler, Therapeut für klinische Psychoneuroimmunologie, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Trainer, Clinical Research Associate.
„Seit mehr als zwölf Jahren bin ich im medizinischen und therapeutischen Umfeld diverser Bereiche tätig: Von Notfallmedizin über Therapie in Kliniken und Praxen, inklusive Prävention und Gesundheitsförderung, bis hin zu Tätigkeiten als Dozent im Gesundheitswesen. Das gibt mir heute einen breiten Blick auf alle notwendigen Ebenen in der Betreuung, Beratung und Behandlung von Patienten für individuelle Gesundheit, Wohlbefinden und einen artgerechten Lebensstil.“