Wie gemacht für den Frühling: Grüne Soße mit Ei und Pastinaken. Einfach, schnell, unglaublich lecker und dazu RESET geeignet.
Fertig in: 45 Minuten
4
20
Minuten25
MinutenZutaten
1 Bund grüne Soße Kräuter
500 g Pastinaken od. Petersilienwurzeln
2 EL Olivenöl
1 Zitrone (Saft und 1 TL Schale)
1 Knoblauchzehe
500 g Joghurt (ungesüßter Kokos-, Cashew-, Mandeljoghurt)
1 Msp. Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
4 hartgekochte Eier
Zubereitung
- Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen und je nach Größe der Länge nach halbieren oder vierteln. Mit Olivenöl, Saft einer halben Zitrone, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein Backblech geben. Etwa 20 – 30 Minuten backen bis sie gar und leicht gebräunt sind, dabei gelegentlich wenden.
- Währenddessen die Kräuter verlesen, waschen und trocken schleudern. Die eine Hälfte der Kräuter fein hacken. Die andere Hälfte in ein hohes Gefäß geben, Knoblauch hinein pressen und zusammen mit Joghurt und Cayennepfeffer pürieren. Die restlichen gehackten Kräuter unterheben, Zitronenschale hineinreiben und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Grüne Soße mit den hartgekochten Eiern und Ofen-Pastinaken servieren.
Anmerkungen
- TIPP: Für einen milderen Knoblauch Geschmack den Knoblauch kurz mit etwas Öl andünsten.
Artgerechte Food Facts

Frische Kräuter eignen sich hervorragend zum verfeinern. Zudem bestimmt die Menge an unterschiedlichen Pflanzen, die wir pro Woche zu uns nehmen, stark die Diversität unserer Darmflora. Der einfachste Weg hier Vielfalt zu erzeugen, führt über das Nutzen von Kräutern, weshalb auch diese gerne reichlich beim Kochen verwendet werden können.
Pastinaken bzw. Petersilienwurzeln sind Wurzelgemüse und enthalten viele Ballaststoffe, die unseren nützlichen Darmbewohnern als Nahrung dienen. Außerdem sind sie durch ihren Aufbau durchweg vitamin- und mineralstoffreich.
Eier sind eine tolle Eiweißquelle und haben ihren festen Platz in einer artgerechten Ernährung. Sie eine gute Quelle für die gesunden Omega-3-Fettsäuren und enthalten zahlreiche Vitamine, wie Vitamin A, B, D und E. (Bitte beachte: Tierprodukte sind nur dann artgerecht, wenn auch das Tier artgerecht gehalten und gefüttert wurde.)
Knoblauch wird auch als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Darüber hinaus hat er zahlreiche positive Effekte auf unsere Gesundheit, daher darf er gerne viel eingesetzt werden.
Zitronen haben einen hohen Gehalt an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Außerdem aktiviert sie Leberenzyme, die uns beim Entgiften helfen können.