Dieser saftige Oster-Möhrenkuchen vereint frühlingshafte Frische mit wohltuender Süße – ganz ohne raffinierten Zucker und mit rein natürlichen Zutaten. Fein geriebene Möhren, süße Datteln und aromatische Gewürze wie Zimt und Muskatnuss sorgen für einen herrlich würzigen Geschmack, während die luftige Kokoscreme dem Ganzen eine zartschmelzende Note verleiht. Liebevoll dekoriert mit Minze und kleinen Karottenröllchen wird der Kuchen zum Hingucker auf jeder Ostertafel. Ob als Dessert beim Brunch oder als gesunder Snack zwischendurch – dieser Kuchen bringt Genuss und gute Laune auf den Teller.
Fertig in: 1 Stunde und 30 Minuten
6-8
Personen1
hour30
MinutenZutaten
- Für den Teig
3 Eier
200 g geputzte Möhren
125 g Mandelmehl
40 g Kokosmehl
50 g Datteln
30 g Olivenöl, zB PHENOLIO
20 g Honig, zB MANUKA
1/2 TL Backpulver (ca. 3 g)
Ingwer, Zimt, Muskatnuss und Vanillepulver eine Prise Salz
- Für die Creme
1 Dose Kokosmilch, nur der dicke weiße Teil
10 g Honig, zB MANUKA
2 EL Kokosmehl
1 TL Agar-Agar
1 kleine Karotte
Minzblätter
Zubereitung
- Die geschälten Datteln etwa zwanzig Minuten in Wasser einweichen. Die Karotten schälen und in Stücke schneiden.
- Möhren, Datteln und Öl in einer Schüssel vermischen und mit dem Schneebesen pürieren.
- Die Eier mit dem Eigelb mindestens 5 Minuten lang sehr gut verquirlen, bis die Masse hell und schaumig ist.
- Nun das Karotten- und Dattelpüree hinzufügen, dann die Gewürze, eine Prise Salz, Backpulver und schließlich das Mandel- und Kokosmehl.
- Alle Zutaten mit einem Spatel gut vermischen und die Masse in die Förmchen füllen.
- Im vorgeheizten, statischen Backofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen, dabei die Zahnstocherprobe machen. Falls nötig, weitere 10 Minuten bei Umluft backen.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
- Den dicken, weißen Teil der Kokosnuss aus der Dose nehmen, mit dem Honig und dem Kokosmehl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Zwei bis drei Esslöffel Sahne in einen Topf geben, einige Minuten erhitzen, so dass sie flüssig wird und das Agar-Agar darin auflöst. Nach ein paar Minuten in die Schüssel mit dem Rest der weißen Mischung geben und gut verrühren.
- Abkühlen lassen und dann zum Eindicken in den Kühlschrank stellen. Die fertige Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Oberfläche der Cupcakes damit verzieren. Mit Minzblättern und dünn geschnittenen Karottenstreifen verzieren und zu vielen kleinen Karotten rollen.
Artgerechte Food Facts

Karotten sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – essenziell für gesunde Augen, Haut und ein starkes Immunsystem. Zudem liefern sie wertvolle Ballaststoffe und sind kalorienarm.
Datteln sind natürliche Energielieferanten, vollgepackt mit Ballaststoffen, Kalium, Magnesium und Antioxidantien. Sie fördern die Verdauung, sättigen auf natürliche Weise und bringen gesunde Süße in jede Nascherei.