Manuka Honig
- 100 % reiner Manuka Honig von australischen Bienen
- Außergewöhnlich hoher MGO-Gehalt (> 900 mg/kg)
- Natürlich antioxidativ dank Methylglyoxal (MGO)
- Höchste Reinheit & Qualität
- Geschätzt in Naturheilkunde und Ayurveda
99,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
0.25 kg
(399,60 € / kg)
Du erhälst 99 Health Points (≈ 7,92 €)
Verfügbar: Lieferzeit 2-4 Tage
99,90 €
Der außergewöhnlichste Manuka-Honig der Welt durch seinen hohen Methylglyoxal-Gehalt (MGO)
Mit über 900 mg/kg MGO zählt MANUKA zu den honigreichsten Sorten weltweit. Gewonnen aus sorgfältig ausgewählten Bienenfarmen an der australischen Ostküste (Byron Bay & Coffs Harbour).
Was ist Manuka Honig?
Manuka-Honig ist ein außergewöhnliches Naturprodukt, das aus dem Nektar der Südseemyrte (Manuka-Baum) gewonnen wird. Diese seltene Pflanze wächst in den unberührten Küstenregionen Australiens, wo Honigbienen den Nektar ihrer kleinen weißen Blüten sammeln und zu einem Honig von besonderem Charakter veredeln.
Das Besondere am Manuka-Honig ist sein außergewöhnlich hoher Gehalt an Methylglyoxal (MGO) – einer natürlichen Verbindung, die ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine besonderen Eigenschaften verleiht. Mit einem MGO-Gehalt von über 900 mg/kg gehört MANUKA zu den honigreichsten Sorten weltweit und besticht durch seine besondere Intensität und Reinheit. Die hohe Konzentration an Methylglyoxal verleiht Manuka-Honig seinen unverwechselbaren Charakter und seine besondere Qualität.
Seine dunkle Farbe, das kräftige Aroma und die feinherbe Süße machen ihn zu einem echten Genuss. Der Geschmack reicht von samtig-süß bis leicht herb und entfaltet eine komplexe Tiefe, die jeden Löffel zu einem besonderen Erlebnis macht. Durch seine besondere Zusammensetzung wird Manuka-Honig nicht nur als natürliches Süßungsmittel geschätzt, sondern auch vielseitig in der Küche verwendet. So wird er zu einem wertvollen Bestandteil einer bewussten, artgerechten Ernährung.
Er bietet eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln und ist eine wertvolle Bereicherung für alle, die auf reine, hochwertige und naturbelassene Lebensmittel achten. Ob als täglicher Genuss oder als besondere Zutat in der feinen Küche: Manuka-Honig überzeugt durch seine außergewöhnliche Qualität, seinen einzigartigen Geschmack und seine vielseitige Verwendung.
Produkte in kompromissloser Qualität
Warum Manuka Honig von artgerecht?
- Herkunft: 100 % reiner Manuka Honig, gewonnen von australischen Bienen
- MGO-Gehalt: Über 900 mg/kg – außergewöhnlich hoch und ein Zeichen besonderer Qualität
- Antioxidative Eigenschaften: Dank des wertvollen Inhaltsstoffs Methylglyoxal (MGO)
- Qualität & Reinheit: Schonend gewonnen aus kontrollierten und zertifizierten Anbaugebieten
- Einzigartiger Geschmack: Besonders aromatisch – ideal als Süßungsmittel, pur oder in Heißgetränken
- Genuss & Ernährung: Ein wertvoller Bestandteil einer natürlichen, bewussten Küche
- Tradition & Anwendung: Beliebt in Naturheilkunde und Ayurveda aufgrund der hohen MGO-Konzentration
Wissenschaftliche Hintergründe zu Manuka Honig
Der dunkle Manuka-Honig wird von Honigbienen aus dem Blütennektar des Manuka-Baums (Südseemyrte) gewonnen. Diese Pflanze gedeiht in den unberührten Küstenwäldern an der australischen Ostküste und in Neuseeland. Der Hersteller unseres MANUKA hat seinen Sitz nördlich von Sydney, rund 15 Kilometer von der Küste entfernt.
Methylglyoxal (MGO) ist der Inhaltsstoff, der Manuka-Honig so einzigartig macht. Unser Manuka-Honig enthält über 900 mg/kg MGO (900+). Zum Vergleich: Herkömmlicher Blütenhonig weist meist nur rund 20 mg/kg auf. Diese außergewöhnlich hohe Konzentration entsteht auf natürliche Weise während der Reifung des Honigs. Dadurch erhält er seinen charakteristischen Geschmack und seine besondere Reinheit.
Aufgrund seiner Zusammensetzung und Qualität wird Manuka-Honig sowohl innerlich als auch äußerlich geschätzt. Die sorgfältige Gewinnung und schonende Verarbeitung tragen dazu bei, dass seine natürlichen Eigenschaften bestmöglich erhalten bleiben.
Methylglyoxal ist eine natürliche Verbindung, die für die besondere Aktivität von Manuka-Honig verantwortlich ist. In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde eine antimikrobielle und antioxidative Wirkung von MGO nachgewiesen. Zudem enthält Manuka-Honig zahlreiche phenolische Verbindungen, die als natürliche Antioxidantien bekannt sind. Sie tragen dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, wodurch der Honig seine bemerkenswerte bioaktive Qualität erhält.
Inhaltsstoffe
Manuka Honig
Verzehrempfehlung: Einen Teelöffel einnehmen und im Mund verteilen oder zum Süßen in die Speise geben.| Inhalt | Pro 100g |
|---|---|
| Brennwert | 1.393kj / 333kcal |
| Fettgehalt | 0,0 g |
| - gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
| Kohlenhydrate | 82 g |
| - davon Zucker | 82 g |
| Eiweiß | 0,4g |
| Salz | 0,014 g |
Häufig gestellte Fragen
Was ist Manuka Honig?
Der dunkle Manuka Honig wird von Honigbienen aus dem Blütennektar des Manuka-Baumes (Südseemyrte) erzeugt. Die Pflanzen wachsen in den dafür bekannten, unberührten Küstenwäldern an der australischen Ostküste und in Neuseeland. Der Hersteller unseres MANUKA befindet sich nördlich von Sydney, ca. 15 km hinter der Küstenlinie. Das Methylglyoxal (MGO) macht den Honig so besonders.
Was macht Honig zu einem artgerechten Nahrungsmittel?
Honig ist ein Ur-Nahrungsmittel – der Mensch hat sich seit jeher an dem Honig der Bienen bedient, um ihn für unsere Bedürfnisse zu verwenden. Manuka Honig enthält Methylglyoxal (MGO), eine Substanz, die für die antibakterielle Wirkung des Honigs verantwortlich ist. Der Gehalt an MGO ist oft höher als in anderen Honigsorten und wird daher als hochwertiger angesehen.
Wofür kann ich Manuka Honig verwenden?
Unser MANUKA Honig kann z. B. als natürliches Süßungsmittel, pur oder in Heißgetränken verwendet werden und gehört für uns zum unverzichtbaren Bestandteil einer artgerechten Küche. Denn nicht nur der MGO-Gehalt macht MANUKA Honig zu einem besonderen Honig, sondern auch hunderte weitere natürliche Inhaltsstoffe, die enthalten sind.
Was ist das Besondere an MANUKA?
Was den Manuka Honig einzigartig macht, ist sein hoher Methylglyoxal-Gehalt (MGO). In unserem MANUKA sind über 900 mg MGO pro Kilogramm enthalten.
Woher kommt unser Manuka Honig?
Weltweit wird 5-mal mehr Manuka Honig verkauft als produziert. Wir beziehen unseren MANUKA nur von gesicherten Quellen und stellen so sicher, dass unser Honig echter Manuka Honig ist. In Australien gibt es 83 Arten von Leptospermum/ Südseemyrte (Manuka), wodurch der Manuka Honig immer etwas anders schmecken kann. Unser Honig stammt von Bienenfarmen in Byron Bay und Coffs Harbour in Australien, wo er von traditionellen Imkern in abgelegenen und unberührten Wäldern Australiens geerntet wird. Wann der Honig gewonnen werden kann, ist je nach Region und Jahrgang unterschiedlich – ähnlich wie bei der Weinernte.
Was unterscheidet MANUKA von handelsüblichem Honig?
Das Besondere am Manuka-Honig ist der enthaltene Wirkstoff Methylglyoxal (MGO). Dieser wird von Australiern bereits seit jeher verwendet. Unser MANUKA enthält über 900 mg/kg (900+) an MGO – herkömmlicher Honig im Vergleich dazu nur etwa 20 mg/kg. Manuka-Honig besitzt den höchsten MGO-Gehalt aller Honige der Welt.
Wie viel Manuka Honig sollte man pro Tag einnehmen?
Welche Inhaltsstoffe sind in Manuka Honig enthalten?
| Inhalt | Pro 100g |
|---|---|
| Brennwert | 1.393kj / 333kcal |
| Fettgehalt | 0,0 g |
| - gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
| Kohlenhydrate | 82 g |
| - davon Zucker | 82 g |
| Eiweiß | 0,4g |
| Salz | 0,014 g |
Erfahrungsberichte zu artgerecht
Empfohlene Ergänzungen
Beliebte Kunden-Kombinationen und empfohlene Ergänzungen zu Manuka Honig.