Frauen-Spezial: Teatime mit den wichtigsten Kräutern der Frauenheilkunde. Perfekt aufeinander abgestimmt, ist der Frauenkräutertee ein wahres Multitalent.
Fertig in: 10 Minuten
100
g Tee10
MinutenZutaten
10 g Beifuß
10 g Eisenkraut
10 g Frauenmantel
10 g Himbeerblätter
10 g Johanniskraut
10 L Löwenzahnblätter
10 g Melisse
10 g Mönchspfeffer
10 g Schafgarbenblüten
5 g Traubensilverkerze
5 g Zimt
Zubereitung
- Zutaten mischen und 1 TL mit 200ml Wasser (nicht mehr kochend) übergießen. Mit einem Deckel abdecken, da sich die ätherischen Öle sonst verflüchtigen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Anmerkungen
- Tipp: Je nach Bedarf können auch individuell einzelne Kräuter aus der Natur-Apotheke verwendet werden.
Artgerechte Food Facts

Beifuß – entspannt und beruhigt bei nervösen Zuständen & wirkt durchblutungsfördernd.
Eisenkraut – wirkt entkrampfend, schmerzstillend & entspannend. Hilft bei Durchfall und kann Menstruationschmerzen lindern. Kann bei nervösen Zuständen & Kopfschmerzen entspannen.
Frauenmantel – kann den Zyklus regulieren (PMS, Stimmungsschwankungen, Menstruations- & Wechseljahrsbeschwerden, Kinderwunsch). Wird auch bei leichtem Durchfall eingesetzt.
Himbeerblätter – wirken sich entkrampfend auf die Muskulatur von Gebärmutter und Becken aus.
Johanniskraut – wirkt stimmungsaufhellend & entspannend.
Löwenzahnblätter – wirken krampflösend bei Völlegefühl & Blähungen. Sie regen die Sekretion von Magensaft an.
Melisse – oder auch Frauenkraut genannt: wirkt krampflösend bei Regelschmerzen. Beruhigt die Darmmuskulatur und hilft bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl & Blähungen
Mönchspfeffer – reguliert den Zyklus bei hormonell bedingten Beschwerden wie PMS mit Kopfschmerzen, Brustspannungen, Niedergeschlagenheit & Gereiztheit.
Schafsgarbe – regt die Gallensekretion an und wirkt sich dadurch krampflösend auf den Verdauungstrakt aus.
Traubensilberkerze – ihre Wurzel wird bei Wechseljahrs- & Menstruationsbeschwerden eingesetzt, da sie schmerzstillend, krampflösend und antientzündlich wirkt.
Zimt – wirkt antibakteriell, fördert die Durchblutung, entspannt und senkt den Blutzuckerspiegel.