Leaky Gut Syndrom - was ist das?
»Leaky Barriers« ist der Sammelbegriff aller teildurchlässigen (semipermeablen) Schutzschichten unseres Körpers zur Außenwelt. Dazu zählen Haut, Lunge, Mund und der gesamte Verdauungstrakt. Dass wir von unserer Haut geschützt werden, ist wohl jedem bewusst. Aber auch der gesamte Weg der Nahrung und der Luft ist mit Schutzbarrieren ausgestattet, die teildurchlässig sein müssen. Der Weg, in Mund und Nase beginnend bis zum Ausgang, ist anatomisch gesehen ebenfalls Teil der gefährlichen Außenwelt. Nahrung ist erst dann im Körperinneren, wenn diese verdaut und kontrolliert über die Darmwand aufgenommen wird. Diese Schutzbarrieren bilden die erste Verteidigungslinie des Immunsystems. [1]