Now available: Electrolytes Pure – for daily mineral supply & fast rehydration Now available: Electrolytes Pure – for daily mineral supply & fast rehydration
artgerecht Home

Hitzewelle bis 43 Grad – Wie bereite ich mich bestmöglich darauf vor?

Zwischen Hitzestress und Leistungsabfall: Wie du mit kluger Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr deinen Körper schützt.

To the newsletter

Die Herausforderung einer Hitzewelle

Extreme Temperaturen belasten den Körper mehrfach: Die Thermoregulation läuft auf Hochtouren, der Kreislauf muss mehr leisten, und übermäßiges Schwitzen entzieht Flüssigkeit und Salze. Wer nicht schnell genug nachtrinkt, riskiert Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelkrämpfe und im schlimmsten Fall einen Hitzschlag.

Hydration durch Wasser – Basis, aber nicht alles

Reines Wasser ist der erste Schritt: Als Durstlöscher kühlt es kurzfristig ab und gleicht den Flüssigkeitsverlust aus. Allein reichen die molekularen Eigenschaften jedoch nicht aus, um den durch Schwitzen verlorenen Mineralstoffhaushalt wieder aufzufüllen. Wasser ohne Zusätze kann im Magen rasch passieren, ohne den Elektrolytverlust zu kompensieren, der eine reibungslose Muskelfunktion und den Flüssigkeitstransport in den Zellen gewährleistet.

Die Rolle von Elektrolyten – unverzichtbar bei starkem Schwitzen

Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium übernehmen im Körper essenzielle Aufgaben:

  • Wasserhaushalt regulieren: Sie bestimmen, wie viel Flüssigkeit in Zellen und Blutgefäßen verbleibt.
  • Nerven- und Muskelfunktion: Ohne ausreichendes Natrium und Kalium drohen Krämpfe, ohne Magnesium gestörte Reizweiterleitung.
  • Säure-Basen-Gleichgewicht: Calcium und Bicarbonat helfen, den pH-Wert im grünen Bereich zu halten.

Wer bei Hitze stundenlang aktiv ist – beim Sport, im Garten oder auf dem Festival – verliert große Mengen an Elektrolyten. Eine gezielte Zufuhr ist hier deutlich wirkungsvoller als Wasser allein.

artgerecht Elektrolyt-Formel – dein Sommerboost

Mit unserer neuen artgerecht Elektrolyt-Formel deckst du deinen Bedarf im Handumdrehen: Jede Portion enthält optimal abgestimmte Natrium- und Kalium-Verhältnisse, Magnesium zur Muskelentspannung und Calcium für den Energiestoffwechsel. Frei von unnötigen Zuckerzusätzen sorgt sie für schnelle Resorption und langanhaltende Wirkung – ideal für heiße Tage und intensive Workout-Sessions.

Pro & Contra: Wasser vs. Elektrolyt-Lösung

Wasser

+ Kalorienfrei & immer verfügbar
+ Einfach & günstig
– Spült Elektrolyte aus, ohne nachzufüllen
– Keine Mineralien – schnellere Ermüdung möglich

Elektrolyt-Lösung

+ Füllt Mineralstoffdepots gezielt auf
+ Unterstützt Nerven- und Muskelfunktion
– Meist etwas teurer als Leitungswasser
– Dosierung muss passen (Geschmack, Konsistenz)

Tipps für die optimale Vorbereitung

  • Regelmäßig trinken: Mindestens 200–300 ml alle 15–20 Minuten, selbst wenn kein Durstgefühl da ist.
  • Elektrolyt-Boost einplanen: Bei längerem Aufenthalt in der Sonne oder intensiver Aktivität morgens und mittags je eine Portion artgerecht Elektrolyt-Formel.
  • Leichte Kost & Gemüse: Wasserreiche Früchte (Melone, Gurke) und Salate liefern auf natürliche Weise Flüssigkeit und Mineralien.
  • Kühle Pausen: Schatten, Ventilator oder feuchte Tücher reduzieren die Belastung und senken den Flüssigkeitsverlust.
  • Vorbeugung ist alles: Wer bereits am Vorabend ausreichend trinkt und Elektrolyte auffüllt (z. B. mit unserem Produkt), startet gut gerüstet in den heißen Tag.

Mit dieser Kombination aus kluger Trinkstrategie, gezielter Elektrolytzufuhr und angepasster Alltagsgestaltung bist du bestens gerüstet, um jeder Hitzewelle gelassen entgegenzutreten.


Passende Produkte

Kürzlich hinzugefügte Beiträge

slide 6 to 8 of 6

Empfohlene Produkte

slide 7 to 9 of 4