
Magazine
Welcome to our magazine pages! Here, you'll find exciting articles on sports, health, and well-being, along with delicious recipes to try at home and the informative Health Nerds podcast. You'll also discover additional information about promotions and collaborations.
Spannende Beiträge zu Gesundheit, Sport, Ernährung und mehr. Entdecke Rezepte, Podcast-Folgen und Neuigkeiten rund um artgerecht.
-
WorldChanger 2025 – artgerecht inspiriert mit eigener ChallengeAuch 2025 waren wir mit einer eigenen, fordernden Challenge Teil des WorldChanger Events. Mit der „Hang in there“-Challenge zeigten wir, was es heißt, dranzubleiben – körperlich, mental und mit voller Energie.
-
Hitzewelle bis 43 Grad – Wie bereite ich mich bestmöglich darauf vor?Zwischen Hitzestress und Leistungsabfall: Wie du mit kluger Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr deinen Körper schützt.
-
Tapioka & Bubble Tea – Alles rund um den GesundheitshypeZwischen Geschmackserlebnis und Nährstoff-Check: Was Tapioka-Perlen und Tee wirklich bieten.
-
Dry July – Was steckt hinter dem alkoholfreien Monat?Alkoholfrei durch den Juli – das klingt nach Trend, steckt aber voller Potenzial: Wer einen Monat bewusst auf Alkohol verzichtet, stärkt nicht nur Körper und Geist, sondern setzt auch ein Zeichen der Solidarität mit Krebspatienten.
-
Coenzym Q10 – Funktionen und Auswirkungen auf die GesundheitCoenzym Q10 ist ein zentrales Molekül für Zellenergie, Herzfunktion und antioxidativen Schutz. Erfahre, wie Q10 Deine Gesundheit gezielt unterstützen kann.
-
Elektrolyte – Wie Du bei Dehydrierung Deinen Elektrolythaushalt richtig auffüllstOb durch Sport, Hitze oder Krankheit: Elektrolyte gehen schnell verloren und müssen gezielt ersetzt werden. Erfahre, wie Du Deinen Elektrolythaushalt auf natürliche Weise ausgleichst.
-
ENERGIEMANGEL trotz Frühjahr?Trotz Frühlingserwachen fühlen sich viele müde und energielos – Eisenmangel könnte die Ursache sein. Erfahre, wie Du diesen Nährstoffmangel erkennst und effektiv ausgleichen kannst.
-
Resveratrol für die Haut – Wirkung, Anwendung und StudienlageResveratrol gilt als einer der wirksamsten natürlichen Wirkstoffe gegen Hautalterung. Der pflanzliche Anti-Aging-Booster schützt und stärkt die Haut – wissenschaftlich belegt und ideal für die moderne Hautpflege.
-
Elektrolyte für die Herzgesundheit – Warum sie unverzichtbar sindElektrolyte spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit. In diesem Artikel erfährst du, warum Kalium, Magnesium und Natrium so wichtig für das Herz sind.
-
Nebeneinkünfte als Heilpraktiker – Ethisch korrekt Produkte empfehlenImmer mehr Heilpraktikerinnen nutzen Produktempfehlungen als zusätzliche Einnahmequelle – doch das Zusammenspiel von Therapie und Vertrieb erfordert Fingerspitzengefühl. Wie gelingt der rechtssichere und ethisch vertretbare Umgang mit Provisionen, o...
-
Die Berufsordnung für Heilpraktiker – Orientierung, Verantwortung und Grenzen in der PraxisHeilpraktiker bewegen sich zwischen traditioneller Heilkunst und komplexen Rechtsvorgaben – die Berufsordnung schafft mit ethischen und fachlichen Standards den nötigen Kompass für eine vertrauensvolle Behandlung.
-
Wirkung von Omega-3-Fettsäuren – Wissenschaftliche Erkenntnisse und gesundheitliche VorteileOmega-3-Fettsäuren sind für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Dieser Artikel beleuchtet, wie sie wirken, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es gibt und wie Du von den Vorteilen dieser wichtigen Fettsäuren profitieren kannst.
-
Resveratrol – Natürliches Anti-Aging mit vielseitigen GesundheitsvorteilenResveratrol soll nicht nur zellschützend wirken, sondern auch Herz, Haut und Stoffwechsel stärken. Entdecke, wie es Entzündungen bremst und Alterungsprozesse beeinflussen kann.
-
Stoffwechsel anregen – Ein Guide für mehr Energie, Gesundheit und GewichtsverlustIn diesem Guide erfährst Du, wie Du mit gezielter Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und Alltagstricks Deinen Kalorienverbrauch auf natürliche Weise steigerst.
-
Hypothyreose und Übergewicht – Aktuelle Erkenntnisse und DatenSchilddrüsenunterfunktion verlangsamt den Stoffwechsel und begünstigt Gewichtszunahme. Erfahre Symptome und Tipps zur Unterstützung Deines Körpers.
-
Elektrolyte – Die unsichtbaren Regisseure unseres KörpersElektrolyte steuern lebenswichtige Prozesse wie Muskelarbeit, Nervenfunktion und Flüssigkeitshaushalt. Erfahre, warum sie für Gesundheit und Leistung so entscheidend sind.
-
Zink reduziert nachweislich die Krankheitsdauer – Was sagt die Wissenschaft?Zink kann mehr als nur das Immunsystem stärken. Studien zeigen, dass es die Dauer von Erkältungen spürbar verkürzen kann.
-
Milk thistle: effect on liver health and detoxificationHow does milk thistle really protect our liver? Find out how silymarin neutralizes free radicals, supports detoxification and what studies say about its effect on fatty liver, hepatitis & co. Find out more now!
-
Menopause is not a disease: everything women (and men) should knowHalf of humanity is affected by the menopause. The PRO issue of Health Nerds is all about facts, myths and tips about the menopause.
-
Allergien und Heuschnupfen – Häufigkeit, Ursachen, Behandlung und PräventionOb Gräser, Pollen oder Hausstaub – Allergien betreffen immer mehr Menschen. Erfahre, warum sie entstehen, welche Therapien helfen und wie Du mit gezielter Vorbeugung die Beschwerden bei Dir oder Deinem Kind langfristig lindern kannst.
-
Alcohol - health elixir or underestimated risk?There is a persistent rumor that alcohol in moderation can be good for your health. There are even research studies that prove this. But are they true?
-
Spring fatigue & iron deficiency - causes and solutionsFor some people, spring is associated with inexplicable tiredness and listlessness. An iron deficiency can contribute to these symptoms.
-
Nutrition for iron deficiency - The best foods for more energyIron deficiency is one of the most common nutrient deficiencies - and diet plays a key role in this.
-
Blood glucose levels from the age of 60 - A guide for older peopleAs we get older, our bodies change fundamentally - including our glucose metabolism. Blood sugar control from the age of 60 is therefore a key issue for the health of older people.