Natriumchlorid – Eigenschaften, Bedeutung und Verwendung in der Ernährung
Natriumchlorid, auch als Kochsalz bekannt, ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für Flüssigkeitsbalance und Nervenfunktionen. Erfahre mehr über seine Vorteile und Risiken.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieGalactose
Galactose ist ein einfacher Zucker (Monosaccharid), der strukturell eng mit Glukose verwandt ist.
Ornithin
Ornithin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die im Körper eine zentrale Rolle im Harnstoffzyklus spielt.
Amygdalin
Amygdalin ist eine natürliche, pflanzliche Verbindung aus der Gruppe der cyanogenen Glykoside, die vor allem in den Kernen von Aprikosen, Bittermandeln, Pfirsichen und Pflaumen vorkommt.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
Magnesiumcarbonat
Magnesiumcarbonat ist eine anorganische Magnesiumverbindung mit säure-neutralisierender (antazidischer) Wirkung. Erfahre mehr über Vorteile, Einsatzgebiete und Unterschiede zu besser resorbierbaren Magnesiumformen.
Kaloriengehalt
Die Wahl der Lebensmittel beeinflusst unsere Energiezufuhr. Der Kaloriengehalt variiert stark - einige liefern wenig, andere viel Energie.
Verwandte Suchbegriffe: Natriumchlorid