Glossar: D
Du hast Fragen zu bestimmten Symptomen oder Inhaltsstoffen? In unserem Glossar findest Du einen Ratgeber von A bis Z zu Deiner Gesundheit.
D
24 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDarmaufbau nach Antibiotika
Nach Antibiotika ist der Darmaufbau entscheidend für die Regeneration der Darmflora.
Darmdurchbruch
Ein Darmdurchbruch ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und die Behandlung dieser ernsten Erkrankung.
Darmentzündung (Enteritis)
Eine Darmentzündung kann Verdauungsbeschwerden und Nährstoffmängel verursachen. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsansätze.
Darmkur
Eine Darmkur ist eine gezielte Maßnahme, um die Darmflora zu regenerieren, den Darm zu reinigen und die Verdauung zu optimieren.
Darmkur Produkte
Darmkur-Produkte sind speziell zusammengestellte Nahrungsergänzungsmittel, die darauf abzielen, den Darm zu entlasten, die Darmflora zu regenerieren und die Verdauung zu harmonisieren.
Darmreinigung
Die Darmreinigung ist ein bewährtes Verfahren zur Förderung der Darmgesundheit und dient dazu, Ablagerungen, Giftstoffe und überschüssige Schlacken aus dem Darm zu entfernen.
Darmsanierung
Bei der Darmsanierung geht es darum, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Darmfunktion zu verbessern.
Dehydration
Dehydration tritt auf, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Dies führt zu einem Ungleichgewicht im Wasserhaushalt.
Dentalac
Dentalac ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig in der Zahnmedizin eingesetzt wird, um die Mundgesundheit zu unterstützen.
Dentin
Dentin, auch als Zahnbein bezeichnet, ist das hart-elastische Gewebe, das den größten Teil eines Zahns ausmacht.
Depression
Depression ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene psychische Erkrankung, die nicht nur durch anhaltende Niedergeschlagenheit, sondern auch durch eine Vielzahl körperlicher und emotionaler Symptome gekennzeichnet ist.
Detox
Detox, kurz für Detoxifikation, ist ein Prozess, der den Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützen soll.
DHA
DHA trägt zur Erhaltung der normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei und unterstützt die Herzgesundheit. Die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.
Diabetes
Diabetes mellitus, kurz Diabetes, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch eine gestörte Insulinproduktion oder Insulinresistenz gekennzeichnet ist.
Diaminoxidase
Diaminoxidase (DAO) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Abbau von Histamin im Körper spielt.
Diastase
Eine Gruppe von Enzymen, die den Abbau von Stärke zu Maltose katalysiert. Es unterstützt die Verdauung von Kohlenhydraten und fördert die Energiegewinnung.
Diät
Eine Diät ist eine bewusste Ernährungsweise, die entweder zur Gewichtsreduktion, zur Verbesserung des Gesundheitszustandes oder aus medizinischen Gründen durchgeführt wird.
Dihydromyricetin
Dihydromyricetin ist ein natürliches Flavonoid, das vor allem aus der japanischen Rosine (Hovenia dulcis) gewonnen wird.
Divertikulitis
Divertikulitis verursacht Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme und Fieber. Erfahre, warum Frauen häufiger betroffen sind und wie Ernährung und Darmgesundheit helfen können.
Dopamin
Dopamin ist ein biogenes Amin und zählt zu den wichtigsten Neurotransmittern des zentralen Nervensystems. Es ist maßgeblich an der Steuerung von Bewegung, Motivation, Belohnung, Aufmerksamkeit und Stimmung beteiligt.
Dopaminfasten
Dopaminfasten ist eine moderne Praxis zur Reduktion externer Reize, die auf den bewussten Verzicht stimulierender Aktivitäten abzielt, um dem Gehirn eine Art „Reset“ zu ermöglichen.
Dornwarze
Dornwarzen sind schmerzhafte Warzen an den Fußsohlen, verursacht durch humane Papillomviren. Sie wachsen nach innen und sollten rechtzeitig behandelt werden, um Beschwerden und Ansteckung zu vermeiden.
Durchfallerkrankung
Durchfall kann viele Ursachen haben, von Infektionen bis zu Ernährungsfehlern. Erfahre alles über Symptome, mögliche Auslöser und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
Dysbiose
Dysbiose bezeichnet ein Ungleichgewicht der Darmflora, bei dem das natürliche Verhältnis zwischen gesundheitsfördernden und potenziell schädlichen Darmbakterien verschoben ist.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieSchultergürtel
Der Schultergürtel verbindet Rumpf und Arm und ermöglicht vielfältige Bewegungen. Erfahre mehr über Aufbau, Funktion und häufige Probleme im Bereich Schulter und Nacken.
HRT - Hormonersatztherapie
Die Hormonersatztherapie lindert Symptome der Menopause wie Hitzewallungen und Schlafstörungen. Erfahre mehr über Wirkung, Risiken und Anwendungsformen.
Rotatorenmanschette
Die Rotatorenmanschette stabilisiert das Schultergelenk. Erfahre mehr über Schmerzen, häufige Verletzungen und gezielte Übungen zur Kräftigung und Regeneration.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLactoferrin CLN®
Lactoferrin CLN® ist ein hochreines, bioaktives Protein zur Unterstützung bei Eisenmangel, Infekten und Darmerkrankungen – immunmodulierend, entzündungshemmend und vielseitig einsetzbar.
Kölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
L-Leucin
Eine essentielle verzweigtkettige Aminosäure (BCAA), die die Proteinsynthese und den Muskelaufbau unterstützt.