Unterstützung für Leber & Fettstoffwechsel: Jetzt neu - Leber Komplex mit Cholin Unterstützung für Leber & Fettstoffwechsel: Jetzt neu - Leber Komplex mit Cholin
artgerecht Home

Glossar: D

Du hast Fragen zu bestimmten Symptomen oder Inhaltsstoffen? In unserem Glossar findest Du einen Ratgeber von A bis Z zu Deiner Gesundheit.

Zum Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation

D

15 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Darmdurchbruch

Ein Darmdurchbruch ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und die Behandlung dieser ernsten Erkrankung.

Darmentzündung (Enteritis)

Eine Darmentzündung kann Verdauungsbeschwerden und Nährstoffmängel verursachen. Erfahre mehr über Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsansätze.

Darmkur

Eine Darmkur ist eine gezielte Maßnahme, um die Darmflora zu regenerieren, den Darm zu reinigen und die Verdauung zu optimieren.

Darmreinigung

Die Darmreinigung ist ein bewährtes Verfahren zur Förderung der Darmgesundheit und dient dazu, Ablagerungen, Giftstoffe und überschüssige Schlacken aus dem Darm zu entfernen.

Darmsanierung

Bei der Darmsanierung geht es darum, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Darmfunktion zu verbessern.

Dentalac

Dentalac ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig in der Zahnmedizin eingesetzt wird, um die Mundgesundheit zu unterstützen.

Depression

Depression ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene psychische Erkrankung, die nicht nur durch anhaltende Niedergeschlagenheit, sondern auch durch eine Vielzahl körperlicher und emotionaler Symptome gekennzeichnet ist.

Detox

Detox, kurz für Detoxifikation, ist ein Prozess, der den Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützen soll.

DHA

DHA trägt zur Erhaltung der normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei und unterstützt die Herzgesundheit. Die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.

Diabetes

Diabetes mellitus, kurz Diabetes, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch eine gestörte Insulinproduktion oder Insulinresistenz gekennzeichnet ist.

Diaminoxidase

Diaminoxidase (DAO) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Abbau von Histamin im Körper spielt.

Diastase

Eine Gruppe von Enzymen, die den Abbau von Stärke zu Maltose katalysiert. Es unterstützt die Verdauung von Kohlenhydraten und fördert die Energiegewinnung.

Diät

Eine Diät ist eine bewusste Ernährungsweise, die entweder zur Gewichtsreduktion, zur Verbesserung des Gesundheitszustandes oder aus medizinischen Gründen durchgeführt wird.

Divertikulitis

Divertikulitis verursacht Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme und Fieber. Erfahre, warum Frauen häufiger betroffen sind und wie Ernährung und Darmgesundheit helfen können.

Dysbiose

Dysbiose bezeichnet ein Ungleichgewicht der Darmflora, bei dem das natürliche Verhältnis zwischen gesundheitsfördernden und potenziell schädlichen Darmbakterien verschoben ist.

Die neusten Einträge

3 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Bewegungskoordination beeinträchtigt.

Retinol

Retinol ist eine Form des Vitamin A und gehört zur Gruppe der Retinoide.

Vitamin-A-Mangel

Ein Mangel an Vitamin A tritt auf, wenn der Körper nicht ausreichend mit diesem Nährstoff versorgt wird, was entweder durch eine unzureichende Zufuhr mit der Nahrung oder durch Probleme bei der Aufnahme von Vitamin A verursacht werden kann.