Ab sofort verfügbar: Elektrolyte Pure – für die tägliche Mineralstoffversorgung & schnelle Rehydrierung Ab sofort verfügbar: Elektrolyte Pure – für die tägliche Mineralstoffversorgung & schnelle Rehydrierung
artgerecht Home Home

Glossar: O

Du hast Fragen zu bestimmten Symptomen oder Inhaltsstoffen? In unserem Glossar findest Du einen Ratgeber von A bis Z zu Deiner Gesundheit.

Interesse an regelmäßigen Tipps & Infos rund um Gesundheit? Interesse an regelmäßigen Tipps & Infos rund um Gesundheit?
Lexikon Navigation

O

21 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Oleoresin

Oleoresine sind harzähnliche, zähflüssige Stoffe, die bei der Extraktion eines Gewürzes mit einem Kohlenwasserstofflösungsmittel entstehen. Das Lösungsmittel wird durch Vakuumdestillation entfernt und wiederverwendet.

Oleuropein

Oleuropein ist ein natürlicher, sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Polyphenole, der vor allem in Olivenblättern, grünen Oliven und der Rinde des Olivenbaums (Olea europaea) vorkommt.

Oligomere Proanthocyanidine (OPC)

OPC sind starke antioxidative Pflanzenstoffe, die Zellschutz, Gefäßgesundheit und Entzündungshemmung unterstützen können. 

Omega 3 Fettäuren

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für zahlreiche Funktionen im Körper von großer Bedeutung sind. 

Omega 6 Fettsäuren

Omega-6-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für viele wichtige Körperfunktionen unerlässlich sind. Sie gehören, wie auch Omega-3, zu den sogenannten essentiellen Fettsäuren.

Omega-3

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für Herz, Gehirn und Entzündungsregulation. Alles über Wirkung, Bedarf, Lebensmittelquellen und Nahrungsergänzung mit EPA und DHA.

Omega-9

Eine Gruppe von einfach ungesättigten Fettsäuren, die zur Herzgesundheit und zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen. Sie unterstützen auch die Zellfunktion.

OPC

OPC, die Abkürzung für oligomere Proanthocyanidine, sind kraftvolle sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide.

Oropouche-Virus

Das Oropouche-Virus (OROV) gehört zur Gattung Orthobunyavirus innerhalb der Peribunyaviridae-Familie und wird hauptsächlich durch Stechmücken (z. B. Culicoides paraensis) und gelegentlich auch durch bestimmte Gnitzenarten auf den Menschen übertragen.

Orthomolekular

Der Begriff orthomolekular stammt aus dem Griechischen und bedeutet „richtige Moleküle“.

Orthopäde

Ein Orthopäde ist ein Facharzt für Erkrankungen des Bewegungsapparates, der sich mit der Diagnostik, Behandlung und Prävention von Beschwerden an Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern beschäftigt.

Orthopoxvirus

Orthopoxviren gehören zur Gattung Orthopoxvirus innerhalb der Familie Poxviridae und umfassen eine Reihe von großen, doppelsträngigen DNA-Viren, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können.

Osmose

Osmose ist der Transport von Wasser durch eine semipermeable Membran. Erfahre, wie dieser Prozess in Biologie, Technik und Medizin genutzt wird.

Osteoblasten

Osteoblasten sind spezialisierte Zellen des Knochens, die für den Aufbau neuer Knochensubstanz verantwortlich sind.

Osteoklasten

Osteoklasten sind spezialisierte knochenabbauende Zellen, die gemeinsam mit den Osteoblasten den Knochenstoffwechsel regulieren.

Osteopath

Ein Osteopath ist ein Spezialist für manuelle Diagnose- und Behandlungsverfahren, der den Körper als funktionelle Einheit versteht.

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie zur Aktivierung der Selbstheilung. Mikronährstoffe wie Lactoferrin können osteopathische Behandlungen bei Entzündungen sinnvoll ergänzen.

Osteoporose

Osteoporose ist eine chronische Knochenerkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt und die Knochen an Stabilität verlieren, was das Risiko von Knochenbrüchen stark erhöht.

Östrogendominanz

Östrogendominanz verursacht Gewichtszunahme, PMS und hormonelle Beschwerden. Erfahre, welche Ursachen, Symptome und natürlichen Maßnahmen helfen, das Hormonungleichgewicht zu regulieren.

Oxidativer Stress

Oxidativer Stress entsteht, wenn im Körper mehr freie Radikale gebildet werden, als durch körpereigene oder zugeführte Antioxidantien neutralisiert werden können.

Ozempic

Ozempic® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde.

Die neusten Einträge

3 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Natron

Natron, chemisch bekannt als Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃), ist ein weißes Pulver mit vielseitiger Wirkung.

Hexenschuss

Ein Hexenschuss (medizinisch: Lumbago) ist ein plötzlich auftretender, stechender Schmerz im unteren Rücken, der meist bewegungsunfähig macht.

Lebensmittelvergiftung

Eine Lebensmittelvergiftung ist eine akute Erkrankung, die durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Getränken ausgelöst wird.