
Glossar: O
Du hast Fragen zu bestimmten Symptomen oder Inhaltsstoffen? In unserem Glossar findest Du einen Ratgeber von A bis Z zu Deiner Gesundheit.
Zum InhaltsverzeichnisO
12 Beiträge in dieser Lexikon KategorieOleoresin
Oleoresine sind harzähnliche, zähflüssige Stoffe, die bei der Extraktion eines Gewürzes mit einem Kohlenwasserstofflösungsmittel entstehen. Das Lösungsmittel wird durch Vakuumdestillation entfernt und wiederverwendet.
Omega 3 Fettäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für zahlreiche Funktionen im Körper von großer Bedeutung sind.
Omega 6 Fettsäuren
Omega-6-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für viele wichtige Körperfunktionen unerlässlich sind. Sie gehören, wie auch Omega-3, zu den sogenannten essentiellen Fettsäuren.
Omega-3
Die Omega-3-Fettsäuren sind eine Untergruppe innerhalb der Omega-n-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Verbindungen zählen.
Omega-9
Eine Gruppe von einfach ungesättigten Fettsäuren, die zur Herzgesundheit und zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen. Sie unterstützen auch die Zellfunktion.
OPC
OPC, die Abkürzung für oligomere Proanthocyanidine, sind kraftvolle sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide.
Orthomolekular
Der Begriff orthomolekular stammt aus dem Griechischen und bedeutet „richtige Moleküle“.
Orthopoxvirus
Orthopoxviren gehören zur Gattung Orthopoxvirus innerhalb der Familie Poxviridae und umfassen eine Reihe von großen, doppelsträngigen DNA-Viren, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können.
Osmose
Osmose ist der Transport von Wasser durch eine semipermeable Membran. Erfahre, wie dieser Prozess in Biologie, Technik und Medizin genutzt wird.
Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie zur Aktivierung der Selbstheilung. Mikronährstoffe wie Lactoferrin können osteopathische Behandlungen bei Entzündungen sinnvoll ergänzen.
Osteoporose
Osteoporose ist eine chronische Knochenerkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt und die Knochen an Stabilität verlieren, was das Risiko von Knochenbrüchen stark erhöht.
Östrogendominanz
Östrogendominanz verursacht Gewichtszunahme, PMS und hormonelle Beschwerden. Erfahre, welche Ursachen, Symptome und natürlichen Maßnahmen helfen, das Hormonungleichgewicht zu regulieren.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieQuantenheilung
Quantenheilung ist eine energetische Methode, bei der Bewusstseinsarbeit körperliche und emotionale Heilung anstoßen soll – häufig genutzt bei Stress, Blockaden oder spiritueller Entwicklung.
Iliopsoas
Der Iliopsoas ist entscheidend für Haltung und Bewegung – aber auch ein Speicher für Stress. Erfahre alles über seine Funktion, Beschwerden durch Verspannung.
Lymphdrüsen
Lymphdrüsen (Lymphknoten) sind Filterstationen des Immunsystems. Sie schwellen bei Infekten oder Entzündungen an und spielen eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Krankheitserregern.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLactoferrin CLN®
Lactoferrin CLN ist eine patentierte Form von Lactoferrin mit erhöhter Stabilität und Wirksamkeit, speziell entwickelt zur Unterstützung der Immunfunktion. Es ist ein natürlich vorkommendes Protein im Körper mit vielfältigen physiologischen Fähigkeiten.
Lactoferrin
Lactoferrin ist ein natürlich vorkommendes Protein im menschlichen Körper mit vielfältigen physiologischen Fähigkeiten. Die erste große Portion erhalten wir als Neugeborene über die Muttermilch.
Kölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.