Glossar: G
Du hast Fragen zu bestimmten Symptomen oder Inhaltsstoffen? In unserem Glossar findest Du einen Ratgeber von A bis Z zu Deiner Gesundheit.
G
33 Beiträge in dieser Lexikon KategorieGABA
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im zentralen Nervensystem.
Galactooligosaccharide (GOS)
Galactooligosaccharide (GOS) gehören zu den präbiotischen Ballaststoffen, die den Aufbau und Erhalt einer gesunden Darmflora fördern.
Gallensteine
Gallensteine verursachen Schmerzen, Völlegefühl und Gallenkoliken. Erfahre alles über Ursachen, Symptome, schulmedizinische Therapien und natürliche Maßnahmen zur Vorbeugung.
Gardner-Diamond-Syndrom
Das Gardner-Diamond-Syndrom, auch bekannt als psychogen-purpura oder autoerythrozytäre Sensitivität, ist eine äußerst seltene und noch immer nicht vollständig verstandene Blutungserkrankung, die vor allem Frauen im mittleren Lebensalter betrifft.
Gehirnzellen
Gehirnzellen, auch Neuronen und Gliazellen genannt, sind die grundlegenden Einheiten des menschlichen Gehirns und zentral für alle kognitiven, sensorischen und motorischen Funktionen.
Gelatine
Gelatine ist ein tierisches Eiweiß aus Kollagen mit gelierender Wirkung, das in Lebensmitteln, Pharmazie und Kosmetik eingesetzt wird. Erfahre mehr über Unterschiede zu Kollagenhydrolysat.
Gelbsucht (Ikterus)
Gelbsucht, auch Ikterus genannt, ist ein Zustand, bei dem sich Haut, Augen und andere Schleimhäute gelblich verfärben.
Gelenkknacken
Warum knacken Gelenke? Erfahre alles über harmlose Ursachen, Warnsignale und was du aktiv zur Vorbeugung tun kannst.
Gerstengras
Gerstengras stammt von der jungen Pflanze der Gerste (Hordeum vulgare) und wird geerntet, bevor sich die Ähren bilden.
Gerstenkorn
Ein Gerstenkorn, medizinisch Hordeolum genannt, ist eine akute, eitrige Entzündung der Talg- oder Schweißdrüsen am Augenlid, die durch eine bakterielle Infektion, meist mit Staphylococcus aureus, verursacht wird.
Gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit allen notwendigen Makro- und Mikronährstoffen, hält den Blutzuckerspiegel stabil, stärkt das Immunsystem und kann das Risiko für zahlreiche Zivilisationskrankheiten deutlich senken.
GFR
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein zentraler Laborwert zur Beurteilung der Nierenfunktion.
GGT Wert
Der Gamma-Glutamyltransferase-Wert (GGT-Wert) ist ein wichtiger Laborparameter zur Beurteilung der Leberfunktion.
Gicht
Gicht entsteht durch Harnsäurekristalle in den Gelenken und führt zu schmerzhaften Entzündungen. Erfahre alles über Auslöser und Therapie.
Gingerole
Gingerol ist eine phenolische phytochemische Verbindung, die in frischem Ingwer enthalten ist und die Wärmerezeptoren auf der Zunge aktiviert. Bioaktive Verbindungen aus Ingwer mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Gingiva-Index
Der Gingiva-Index (GI) ist ein etabliertes zahnmedizinisches Verfahren zur Beurteilung des Entzündungsgrades des Zahnfleischs (Gingiva).
Gingivitis
Gingivitis ist die oberflächliche Entzündung des Zahnfleischs (Gingiva), die meist durch bakterielle Plaqueablagerungen am Zahnfleischrand verursacht wird.
Ginseng
Ginseng (Panax ginseng) zählt zu den ältesten und am häufigsten verwendeten Heilpflanzen der Welt.
Glutathion
Glutathion ist ein tripeptidisches Molekül, das aus den Aminosäuren Glutamat, Cystein und Glycin besteht.
Gluten
Gluten ein natürliches Protein in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel. Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Gluten?
Glutenhaltige Lebensmittel
Gluten ist ein natürlich vorkommendes Speicherprotein in bestimmten Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Grünkern und Kamut.
Glycan Targeting
Glycan Targeting bezeichnet eine innovative Strategie in der medizinischen Forschung und Therapie, bei der spezifische Zuckerstrukturen (Glykane) auf Zelloberflächen als Zielstrukturen für Wirkstoffe, Antikörper oder diagnostische Marker genutzt werden.
Glycerin
Glycerin ist bekannt für seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden und die Geschmeidigkeit von Produkten zu verbessern.
Glykämischer Index
Der glykämische Index (GI) ist ein Maß, das angibt, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt.
GOÄ
(Gebührenordnung für Ärzte) ist die gesetzliche Grundlage für die Abrechnung ärztlicher Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere für Privatpatienten, Selbstzahler und Beihilfeberechtigte.
Goji Beeren
Goji-Beeren (auch Wolfsbeeren genannt) stammen ursprünglich aus Asien und werden seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt.
Grippaler Infekt
Ein grippaler Infekt ist eine virale Erkältung mit Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit. Erfahre, wie Lactoferrin zur Stärkung des Immunsystems und zur Linderung der Symptome beitragen kann.
Grüntee Extrakt
Grüntee Extrakt ist ein hochkonzentrierter Wirkstoff, reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.
Guarana Extrakt
Ein natürlicher Koffeinlieferant aus den Samen der Guarana-Pflanze. Es erhöht die Energie, verbessert die geistige Wachsamkeit und unterstützt die Fettverbrennung.
Gürtelrose
Gürtelrose (Herpes Zoster) ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, dass auch die Windpocken hervorruft.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieGalactooligosaccharide (GOS)
Galactooligosaccharide (GOS) gehören zu den präbiotischen Ballaststoffen, die den Aufbau und Erhalt einer gesunden Darmflora fördern.
Bimuno®
Bimuno® ist ein patentiertes, wissenschaftlich untersuchtes Präbiotikum, das aus einer speziellen Mischung von Galactooligosacchariden (GOS) besteht.
Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit ist eine ansteckende Viruserkrankung, die vor allem Wiederkäuer wie Schafe, Rinder, Ziegen und Wildtiere betrifft.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLactoferrin CLN®
Lactoferrin CLN® ist ein hochreines, bioaktives Protein zur Unterstützung bei Eisenmangel, Infekten und Darmerkrankungen – immunmodulierend, entzündungshemmend und vielseitig einsetzbar.
Kölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
L-Carnitin
Carnitin selbst ist keine Aminosäure, aber eng mit den Aminosäuren verbunden. Es fördert die Energieproduktion und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit.