artgerecht Home Home

Ferritin – Funktion, Bedeutung & Einfluss auf den Eisenhaushalt

Ferritin ist ein Protein, das Eisen im Körper speichert und freisetzt, wenn es benötigt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Eisenstoffwechsel und ist vor allem in der Leber, der Milz und im Knochenmark vorhanden.

Interesse an regelmäßigen Tipps & Infos rund um Gesundheit? Interesse an regelmäßigen Tipps & Infos rund um Gesundheit?

Die neusten Einträge

3 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Lumpy-Skin-Krankheit

Die Lumpy-Skin-Krankheit ist eine anzeigepflichtige Virusinfektion bei Rindern. Erfahre alles zu Symptomen, Übertragung und Schutzmaßnahmen.

Scharlach

Scharlach ist eine Streptokokken-Infektion mit Ausschlag & Fieber. Erfahre alles über Symptome, Therapie & wie du dein Immunsystem danach stärkst.

Roemheld-Syndrom

Das Roemheld-Syndrom beschreibt eine funktionelle Störung, bei der es durch übermäßige Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt zu Herzbeschwerden kommen kann.

Verwandte Suchbegriffe: Ferritin