Natriumchlorid – Eigenschaften, Bedeutung und Verwendung in der Ernährung
Natriumchlorid, auch als Kochsalz bekannt, ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für Flüssigkeitsbalance und Nervenfunktionen. Erfahre mehr über seine Vorteile und Risiken.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieCranberry
Cranberry (Vaccinium macrocarpon) ist eine nordamerikanische Beerenfrucht, die für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen bekannt ist.
Morbus Menière
Morbus Menière ist eine chronische Erkrankung des Innenohrs, die durch wiederkehrende Schwindelanfälle, Hörminderung und Tinnitus gekennzeichnet ist.
Hüftschnupfen
Hüftschnupfen (medizinisch: Coxitis fugax) ist eine vorübergehende Entzündung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern zwischen 3 und 10 Jahren auftritt.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
Magnesiumcarbonat
Magnesiumcarbonat ist eine anorganische Magnesiumverbindung mit säure-neutralisierender (antazidischer) Wirkung. Erfahre mehr über Vorteile, Einsatzgebiete und Unterschiede zu besser resorbierbaren Magnesiumformen.
Kaloriengehalt
Die Wahl der Lebensmittel beeinflusst unsere Energiezufuhr. Der Kaloriengehalt variiert stark - einige liefern wenig, andere viel Energie.
Verwandte Suchbegriffe: Natriumchlorid