Orthomolekular – Alles, was Du wissen solltest
Der Begriff orthomolekular stammt aus dem Griechischen und bedeutet „richtige Moleküle“.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieOrganisches Magnesium
Organisches Magnesium bezeichnet Magnesiumverbindungen, bei denen das Magnesiumion an organische Säurengebunden ist, beispielsweise Magnesiumcitrat, -bisglycinat oder -malat.
Organische Verbindung
Eine organische Verbindung ist eine chemische Substanz, die auf Kohlenstoff basiert und meist auch Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff oder Schwefel enthält.
Anorganische Verbindung
Eine anorganische Verbindung ist eine chemische Substanz, die in der Regel keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthält.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
Magnesiumcarbonat
Magnesiumcarbonat ist eine anorganische Magnesiumverbindung mit säure-neutralisierender (antazidischer) Wirkung. Erfahre mehr über Vorteile, Einsatzgebiete und Unterschiede zu besser resorbierbaren Magnesiumformen.
Kaloriengehalt
Die Wahl der Lebensmittel beeinflusst unsere Energiezufuhr. Der Kaloriengehalt variiert stark - einige liefern wenig, andere viel Energie.
Verwandte Suchbegriffe: Orthomolekular + Ortho molekular + Ortomolekular + Orthomolecular +Ortomolecular + Ortho molecular