Erythrozyten – Rote Blutkörperchen & Sauerstofftransporter im Blutkreislauf
Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die Sauerstoff im Körper transportieren. Sie enthalten Hämoglobin, entstehen im Knochenmark und sind essenziell für Energie, Stoffwechsel und Blutdiagnostik.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieSchwarzwurzel
Die Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica), auch Winterspargel genannt, ist ein Wurzelgemüse, das für seinen nussig-süßen Geschmack und seine hohe Nährstoffdichte geschätzt wird.
Galactose
Galactose ist ein einfacher Zucker (Monosaccharid), der strukturell eng mit Glukose verwandt ist.
Ornithin
Ornithin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die im Körper eine zentrale Rolle im Harnstoffzyklus spielt.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
Magnesiumcarbonat
Magnesiumcarbonat ist eine anorganische Magnesiumverbindung mit säure-neutralisierender (antazidischer) Wirkung. Erfahre mehr über Vorteile, Einsatzgebiete und Unterschiede zu besser resorbierbaren Magnesiumformen.
Kaloriengehalt
Die Wahl der Lebensmittel beeinflusst unsere Energiezufuhr. Der Kaloriengehalt variiert stark - einige liefern wenig, andere viel Energie.
Verwandte Suchbegriffe: Erythrozyten + Erythrozyten niedrig + Erythrozyten hoch + Erythrozyten Wert + Erythrozyten niedrig + Erythrozyten erhöht