Milz – Funktion, Aufbau und Bedeutung für Immunabwehr & Blutreinigung
Die Milz ist ein immunaktives Organ zur Blutreinigung und Abwehr von Krankheitserregern. Erfahre mehr über Funktion, Aufbau, Erkrankungen und Bedeutung für das Immunsystem.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieScharlach
Scharlach ist eine Streptokokken-Infektion mit Ausschlag & Fieber. Erfahre alles über Symptome, Therapie & wie du dein Immunsystem danach stärkst.
Glukosewert
Der Glukosewert gibt die Konzentration von Zucker im Blut an und ist ein zentraler Indikator für den Kohlenhydratstoffwechsel.
Rotwein
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Gärung dunkler Trauben entsteht und reich an bioaktiven Pflanzenstoffen ist.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLactoferrin CLN®
Lactoferrin CLN® ist ein hochreines, bioaktives Protein zur Unterstützung bei Eisenmangel, Infekten und Darmerkrankungen – immunmodulierend, entzündungshemmend und vielseitig einsetzbar.
Kölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
L-Leucin
Eine essentielle verzweigtkettige Aminosäure (BCAA), die die Proteinsynthese und den Muskelaufbau unterstützt.
Verwandte Suchbegriffe: Milz + Milz Funktion + Was macht die Milz + Wo liegt die Milz + Wo ist die Milz