Schüttelfrost – Ursachen, Begleitsymptome & wann ärztliche Abklärung nötig ist
Schüttelfrost ist eine Schutzreaktion des Körpers bei Infektionen. Erfahre hier Ursachen, Begleitsymptome und wann ärztliche Hilfe dringend erforderlich ist.
Die neusten Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieAngelika
Angelika wirkt verdauungsfördernd, krampflösend und entzündungshemmend. Erfahre mehr über ihre Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältung und Frauenleiden.
Pfefferminze
Pfefferminze wirkt krampflösend, kühlend und entzündungshemmend. Erfahre mehr über ihre Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden, Spannungskopfschmerzen und Hautreizungen.
Anis
Anis wirkt entkrampfend, schleimlösend und verdauungsfördernd. Erfahre mehr über seine Anwendung bei Husten, Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden.
Die meistgelesenen Einträge
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLactoferrin CLN®
Lactoferrin CLN® ist ein hochreines, bioaktives Protein zur Unterstützung bei Eisenmangel, Infekten und Darmerkrankungen – immunmodulierend, entzündungshemmend und vielseitig einsetzbar.
Kölner Liste
Die Kölner Liste ® ist eine wichtige Initiative im Leistungssport, die Sportlern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
L-Leucin
Eine essentielle verzweigtkettige Aminosäure (BCAA), die die Proteinsynthese und den Muskelaufbau unterstützt.
Verwandte Suchbegriffe: Schüttelfrost + Schüttelfrost ohne Fieber + Schüttelfrost was tun + Was ist Schüttelfrost + Schüttelfrost und Fieber + Schüttelfrost Symptome